Seit kurzem leben 5 Uhus oder Eulen in der Kastanie vor unserem Büro. Wir wissen nicht genau, was für Vögel es sind. Wenn sich jemand auskennt, kann er uns gerne schreiben: kontakt@diekuhhorster.de
Hier sind ein paar Bilder:
Seit kurzem leben 5 Uhus oder Eulen in der Kastanie vor unserem Büro. Wir wissen nicht genau, was für Vögel es sind. Wenn sich jemand auskennt, kann er uns gerne schreiben: kontakt@diekuhhorster.de
Hier sind ein paar Bilder:
Das Jahr in Kuhhorst wird wieder aufregend.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen auf dem Ökohof und im Dorfkrug.
Sonntag, 20. September 2015
Beginn: 11 Uhr
Familienfest mit Kremserfahrt
Freitag, 13. November 2015
Beginn: 19 Uhr
Samstag & Sonntag, 19. & 20. Dezember 2015
Beginn: 12 Uhr
Das war ein Fest, das keine Wünsche offen ließ. Die Party zum 70. Geburtstag einer alteingesessenen Kuhhorsterin im örtlichen bekannten Dorfkrug. Die fröhliche Jubilarin ließ es sich nicht nehmen, diesen Tag im Kreise ihrer Lieben zünftig zu begehen. Den musikalischen Rahmen gestalteten die Sportsfreunde und die evangelische Gemeinde mit einem bunten Strauß beliebter Lieder.
Weitere Höhepunkte dieses Tages: Ein Torten- und Kuchenbuffet für Liebhaber süßer Köstlichkeiten, das keine Wünsche offen ließ. Daneben ein leckeres Buffet aus der Dorfkrug-Küche und frisch Gegrilltes, kurzum für jeden Geschmack war etwas dabei. Kein Wunder, dass sich dabei die Zungen lösten, es wurde viel erzählt, gelacht und gesungen. Fazit des „Geburtstagskindes“ und seiner Kinder: „Ein unvergesslicher Tag, so entspannt haben wir lange nicht mehr gefeiert. Danke an das Team des Dorfkruges Kuhhorst,
Danke an alle Gäste und Freunde“. Wieder einmal hat es sich gezeigt: Der traditionsreiche Dorfkrug Kuhhorst im Havelländischen Luch bietet Raum und Rahmen für zwanglose Feste aller Gelegenheiten, auch für den erlesenen Geschmack! Ein Ort, an dem der Gast sich wie zu Hause fühlen darf.
F. Langhanke / Mai 2015
Wir verkaufen die letzten Lagerkartoffeln des vorigen Jahres!
Für 20 ct / Kilo könne Sie sich selbst die schönsten letzten Kartoffeln aus unseren Lagerkisten heraussuchen.
Ab Juni gibt es die ersten neuen Kartoffeln!
Hier haben wir ein paar Eindruck von unserem Maifest 2015 zusammengestellt.
Wer das Fest selber erleben möchte besucht uns einfach nächstes Jahr zum 1. Mai.
Die nächste Gelegenheiten den Ökohof Kuhhorst kennenzulernen finden Sie hier: Veranstaltungskalender 2015
Leider nichts gefunden.
Seit Februar bieten wir unsere Kuhhorster Produkte im Onlins-Shop von bonativo an. Bonativo bringt all diejenigen zusammen, für die Lebensmittel mehr sind als austauschbare Produkte im Supermarkt. Hier können Sie Bio Lebensmittel ganz einfach nach Hause bestellen. Produzenten rund um Berlin erhalten hier die Möglichkeit regionale Lebensmittel wie Obst & Gemüse, Fleisch & Wurstwaren, Milchprodukte & Eier oder Süßigkeiten & Snacks Online anzubieten.
Hier geht’s zum Online-Shop des Spezialitätenhändlers Bonativo.
Die Kuhhorster waren wieder auf der Grünen Woche vertreten.
Vom 16. – 25. Januar waren wir in Halle 1.2 am Stand 217.
Am Stand des Demeter e. V. präsentierten wir wieder gemeinsam mit Weichardt-Brot unsere Produkte.
[portfolio_slideshow id=955]
In seiner Sendung Köche und Moor (rbb) begleitet Max Moor regelmäßig Sterneköche aus Brandenburg. Dabei besuchen Moor und sein Gast lokale Erzeuger um ausgesuchte Zutaten für ihre Rezepte zu finden.
Im Dezember waren May Moor und der Sternekoch Oliver Heilmeyer vom Restaurant „Zur Bleiche“ zu Besuch bei den Kuhhorstern. Für das Rezept „Freilandgans sanft auf dem Heusud geschmort, Topinambur und Rote Bete“ haben Sie die Gans nämlich direkt vom Ökohof abgeholt.
Den Beitrag des rbb könne Sie hier sehen.
Kommen Sie mit uns in Weihnachtsstimmung!
Bei Glühwein, Stockbrot und einigen Markständen können Sie unseren winterlichen Hof besuchen oder die Gelegenheit nutzen und Ihre vorbestellte Weihnachtsgans oder -ente abholen.
Geflügel für den Weihnachtsbraten kann ab sofort bei uns bestellt werden. Bitte nutzen Sie dafür unsere Formulare.
Außerdem können Sie vier verschiedene Sorten Lagerkartoffeln bestellen. Ab einer Bestellmenge von 12,5 kg liefern wir auch zu Ihnen nach Haus.
Kartoffeln_2014_Bestellformular
Am 5. und 6. September 2014 lud der Bundespräsident Joachim Gauck zum dritten Mal zum Bürgerfest in den Park und das Schloss Bellevue ein. Die Kuhhorster präsentierten zusammen mit dem Casino der Betriebstätte Mitte den Mosaik Unternehmensverbund.
Wir wollten ein ungewöhnliches aber traditionelles Gericht anbieten und haben uns für „Himmel und Äad“ entschieden. In unserer Variante werden gebratene Blutwurstscheiben mit Kartoffelpüree, gebackenen Zwiebelringen und Apfelspalten serviert – Alle Produkte lieferte unser Ökohof. Das Team vom Casino verarbeitet die Produkte weiter und übernahm Ausgabe und Verkauf auf dem Bürgerfest. Die Zusammenarbeit, besonders die wegen der strengen Sicherheitsbestimmungen auf dem Gelände komplizierte Logistik, klappte ausgezeichnet.
[portfolio_slideshow id=887]
Im September hatten wir wieder ein Filmteam zu Besuch. Das ZDF drehte Szenen für die kommende Staffel der Serie „Letzte Spur Berlin“. Gefilmt wurde auf dem ganzen Gelände – im Hofladen, im Schweinestall, auf dem Acker. Wir sind gespannt, ob wir unseren Hof im Fernsehen wiedererkennen. Die neuen Folgen laufen ab 2015 im ZDF.
Nach der Ernte ist das Frühjahr die wichtigste Zeit in der Landwirtschaft. Alle auf dem Hof sind kräftig am Arbeiten. Hier haben wir für Sie ein paar aktuelle Eindrücke vom Hof zusammengestellt.
Um die Anbaufläche zu erweitern haben wir im April zwei neue Gewächshäuser aufgestellt. Mit der gewonnenen Anbaufläche werden wir in Zukunft unsere Regionalpartner mit einem noch breiteren Angebot an frischem Gemüse beliefern können.
Unsere Anbauflächen sind mittlerweile alle bestellt. Wir haben beispielsweise die Demeter Roggensorten Dankowski und Lichtkorn und die Dinkelsorte Oberkulmer Rotkorn angesät. Auch das Gemüse ist bereits kräftig am Wachsen.
Im April haben wir unsere Rinder auf die Weide entlassen. Nach dem Winter im Stall waren die Tiere schon ganz wild auf das frische Gras.
Und zum Abschluss noch ein Eindruck vom Maifest. Die nächste Möglichkeit mit uns zu feiern gibt’s am 28. Juni 2014 beim Erntedankfest am 21. September.