Ende August war der Slow Food Youth Deutschland bei uns zu Gast um Gemüse für den Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit zu ernten. Der Verein veranstaltete dort eine „Schnippeldisco“, in der Ausschussware zu leckeren Gerichten verarbeitet wurde. Die Ernteaktion und das Kochen waren Teil einer kulinarische Protestaktion gegen die sinnlose Verschwendung von Nahrungsmitteln.
Die Kochaktion war Bestandteil des diesjährigen Tags der offenen Tür im BMZ. Dieser standen im Zeichen der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die die Vereinten Nationen vergangenes Jahr mit ihrer „Agenda 2030“ beschlossen haben. Unter dem Motto „17 Ziele für eine lebenswerte Zukunft“ konnten die Besucherinnen und Besucher bei bestem Wetter die Partnerländer der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Arbeit des BMZ näher kennenlernen.