Erleben & Unterstützen

Unser Ökohof ist ein Ort der Begegnung und des Lernens. Wir freuen uns über alle, die uns besuchen oder ein Teil unseres Hofes werden möchten. Mit einer Patenschaft oder einem Treffen mit den Kühen verschenkst du unvergessliche Erlebnisse und unterstütze direkt die inklusive Arbeit unseres Ökohofs.

Ku(h)scheln

Ab dem Sommer könnt ihr unsere Kühe noch näher kennenlernen. Dann startet unser Ku(h)scheln! In kleinen Gruppen gehen wir zusammen in den Stall und füttern, bürsten und streicheln die Kühe. Oder wir genießen einfach die gemeinsame Zeit und sitzen zusammen auf der Wiese.
Die Termine beginnen in den Sommerferien 2025 und sind ab April 2025 buchbar.

Angebote für Gruppen

Für Schulklassen und Kitas aber auch Studiengruppen, Firmen und andere Interessierte bieten wir Besuche und Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Dabei orientieren wir uns am Alter und an den Interessen der Teilnehmenden. Außerdem haben wir einen Seminarraum der gemietet werden kann.

Bauerngolf

Eine tolle Möglichkeit für Familien oder Gruppen unseren Hof individuell kennenzulernen ist das Bauerngolf. Dabei bespielen die Teilnehmenden mit Krückstock und Bällen einen Parcours durch den ganzen Ort.

Kuhpate werden

Patenschaften zum Verschenken
Verschenke eine Kuhpatenschaft oder werde selbst Teil der Herde. Erlebe deine Kuh bei exklusiven Besuchen, erfahre mehr über ihre Geschichte und erhalte regelmäßig Post von ihr. Ein einzigartiges Geschenk für Kuh-Fans und Stadtkinder!

Spenden

Unterstützung für unsere Projekte
Hilf uns beim Erhalt bedrohter Nutztierrassen, unterstütze unsere Gruppe ehemaliger Milchkühe oder spendiere unseren Beschäftigten ein besonderes Erlebnis. Deine Spenden kann vieles möglich machen!

Café im Hofladen
Kaffee & Kuchen, Kaltgetränke & Snacks
Donnerstag – Sonntag 11 bis 17 Uhr

Dorfkrug
Gutbürgerliche Küche
Mittwoch – Freitag ab 18:00 Uhr
Wochenende & Feiertage ab 12:00 Uhr
mehr Infos

Die gut besuchte Festwiese mit Erntekrone

Immer eine gute Gelegenheit den Ökohof Kuhhorst kennenzulernen – unsere Familienfest im Mai und September.

Termine

1. Mai 2025 – Maifest (10 – 17 Uhr)

20. September 2025 – Erntedankfest (10 – 17 Uhr)

Unsere gefährdeten Nutztierrassen
Unsere Umstellung auf Mutterkuhhaltung